Das Ehepaar Charlotte und Peter Galsgaard gründeten die Marke "Wheat" im Jahr 2002 mit der Mission, eine Marke zu gründen, die sich durch eine starke Design-DNA mit leidenschaftlichen Werten und natürlichen, ökologischen und nachhaltigen Materialien charakterisiert. Der Name "Wheat" ist inspiriert von den natürlichen Farben und Fasern, die sich in den dänischen Weizenfeldern widerspiegeln.
Wheat hat eine starke skandinavische Designtradition. Die Marke wird von den einzigartigen, handgezeichneten Muster geprägt. Nebst den schönen Designs und der hohen Qualität, bietet die Kleidung von Wheat optimale Funktionen. Das Gründerpaar - selbst Eltern von 3 Kindern - wissen aus eigener Erfahrung bestens, welche diese sind. Jedes Design ist auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten und verfügt über eine ausgezeichnete Passform aus langlebigen Materialien. Die Bewegungsfreiheit der Kinder steht dabei im Fokus.
Wheat verfolgt das Ziel, in allen Aspekten des Unternehmens bewusst zu handeln. So setzen sie hohe Massstäbe an sich selbst und an ihre Lieferanten - stets mit dem Ziel vor Augen, Kleidung herzustellen, die ihrem Qualitätsniveau und ihren Grundsätzen entspricht. Wheat engagiert sich für Nachhaltigkeit auf unterschiedlichen Ebenen:
- Gemeinsam mit ihren Lieferanten arbeiten sie fortlaufend an Methoden, die zu mehr Nachhaltigkeit in den Produktionsprozessen führt --> Die Verringerung der Umweltauswirkungen der Produktion ist ihnen wichtig
- Sie setzen sich dafür ein, dass die Kleidung frei von schädlichen Substanzen ist (fast alles ist bereits Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert)
- Über 95% der Jersey Produkte sind aus Bio-Baumwolle hergestellt, die nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert sind (Die Verwendung der Bio-Baumwolle soll jede Saison erweitert werden)
- Die Outdoor-Bekleidung (Materialien, Beschichtung sowie nicht textile Accessoires wie Knöpfe, Reflektoren und Reissverschlüsse) werden von Oeko-Tex Standard 100-Lieferanten hergestellt.
- Die Gewährleistung von ethischen Arbeitsbedingungen ist ihnen wichtig - Wheat kennt ihre Produktionsstätte und deren Werte
- Die Aufrechterhaltung der Transparenz der Lieferkette ist ihnen wichtig, denn sie setzen den Fokus darauf, ihre soziale Verantwortung zu stärken.